Sie befinden sich hier: Startseite | Modernisierung | Türen
Türen
Steht ein älterer Aufzug still, liegt es meistens an seinen Türen. Sie sind täglich erheblichen Belastungen ausgesetzt, werden häufig blockiert und verschleißen schneller als die nicht beweglichen Bauteile eines Aufzugs. Nicht zuletzt erschweren Türarten wie Drehflügeltüren, die im Aufzugskontext überholt sind, älteren Personen oder Menschen mit Behinderungen die Nutzung eines Aufzugs. Ältere Aufzugstüren verursachen zudem beim Öffnen und Schließen häufig störende Türgeräusche.
Betreiber von älteren Aufzugsanlagen sollten daher im Sinne einer hohen Verfügbarkeit und eines gesteigerten Komforts veraltete Aufzugstüren und Schachttüren durch zeitgemäße Lösungen ersetzen. Kabinen- und Schachttüren der neuen Generation haben gegenüber Türen älterer Aufzüge mehrere Vorzüge.
- geräuscharmes Öffnen und Schließen
- geringe Störanfälligkeit
- individuell einstellbare Türöffnungszeiten
- behindertengerechte Bauart
- moderne Optik und zeitgemäße Funktionalität
- schnelle, sichere Ersatzteilversorgung durch OSMA-eigene Fertigung
Neben einem erhöhten Komfort spielt zwischen den Türen natürlich auch die Sicherheit der Aufzugsnutzer eine wesentliche Rolle, die an dieser Stelle Lichtschranken und Lichtgitter gewährleisten. Die Technologie verhindert, dass die Aufzugstüren schließen, solange Personen auf oder in der Nähe der Türschwelle sind. Natürlich können OSMA-Aufzugstüren mit Lichtgittern und Lichtschranken nachgerüstet werden.
Im Rahmen einer Türmodernisierung können wir – im Ganzen oder modular – die Schacht- und Kabinentüren nebst den Türantrieben und der Türsteuerung sowie die Ruftaster erneuern und austauschen. Gerne stellt Ihnen Ihr OSMA-Ansprechpartner unsere aufgezeigten und weiterführenden Technologie- und Designoptionen im Türbereich vor.
Downloads
- Modernisierung und Nachrüstung (pdf, 2 MB)
- Verantwortung und Pflichten (pdf, 2 MB)