
Nächster Stock: Antarktis
Eine Weltreise durch die Klimazonen der Erde erleben Besucher des „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ an der Wesermündung. Innerhalb und außerhalb der Ausstellung können sich die Gäste auf insgesamt neun OSMA-Aufzüge verlassen.
Sie befinden sich hier: Referenzen | Nächster Stock: Antarktis
Nächster Stock: Antarktis
Das „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ ist ein nachhaltiger Publikumsmagnet. Die Wissens- und Erlebniswelt vermittelt ihren Besuchern auf greifbare Weise, wie Wetter und Klima funktioniert. Die Reise um die Erde entlang des achten Längengrades führt durch fünf Klimazonen und ist in dieser Form weltweit einzigartig. Doch nicht nur die Klimazonen sind hochfrequentiert. Auch die OMSA-Aufzüge im Gebäude laufen unter hoher Auslastung stets zuverlässig.
Im weitläufige Atrium – der „Havenplaza“ – vor dem Klimahaus verbinden zwei Glas- und Panoramaaufzüge unter anderem das Parkdeck, eine Fußgängerbrücke und das angrenzende Shopping-Center mit dem Eingang der Wissen- und Erlebniswelt. Dort teilen sich die beiden volltransparenten Kabinen ein rundherum verglastes Schachtgerüst. Selbst die Türen des Schachtes und der Kabinen bestehen aus Glas. Diese buchstäbliche Transparenz gewährt keinerlei optische Toleranz, weshalb der Bau von Glas- und Panorama-Aufzügen höchste handwerkliche Präzision und Fachkenntnis erfordert. Abgesehen vom Fußboden und der Decke setzen in den Glaskabinen Tableaupaneele und Handläufe aus Edelstahl die einzigen „intransparenten“ Akzente.
Neben den gläsernen Zwillingsaufzügen sorgen im Innern des Klimahauses weitere fünf OSMA-Personenaufzüge für Barrierefreiheit zwischen den einzelnen Klimazonen. Orientierung und Barrierefreiheit unterstützen nicht zuletzt die akustischen Haltestellenhinweise für alle Aufzugnutzer. Die stimmungsvollen Ansagetexte wurden exklusiv für das Klimahaus eingespielt. Zwei zusätzliche OSMA-Personenaufzüge ergänzen das Klimahaus-Ensemble im Foyer neben den Fahrtreppen und verbinden die Tiefgarage über die Plaza mit dem Kassenbereich des Hauses.