
Barrierefreiheit im Kulturerbe
Das Rathaus des Westfälischen Friedens in Osnabrück ist ein historisches Gebäude von europäischem Rang. OSMA-Aufzüge meisterte den Spagat zwischen Barrierefreiheit und Denkmalschutz und rüstete die ehrwürdige Immobilie mit einem repräsentablen Aufzug nach.
Sie befinden sich hier: Referenzen | Barrierefreiheit im Kulturerbe
Barrierefreiheit im Kulturerbe
Schon längst hätte der ältere Teil des Osnabrücker Rathauses barrierefrei werden sollen. Doch erst ein halbes Jahrtausend nach der Grundsteinlegung und mehr als 350 Jahre nach dem namensgebenden Westfälischen Friedensschluss komplettiert ein Aufzug von OSMA das zentrale Treppenhaus der Europäischen Kulturerbe-Stätte.
Nachdem zunächst die Idee eines externen Glas- und Panorama-Aufzugs zur Diskussion stand, verständigten sich der Architekt Wolfgang Pörtner gemeinsam mit einem Statiker und den städtischen Denkmalpflegern auf einen innen- und naheliegenden Aufzugstandort: das Treppenhaus. Dank schmaler Schachtabmessungen fügt sich der repräsentative OSMA-Aufzug tadellos in die historischen räumlichen Gegebenheiten.
Verschiedene Besonderheiten zeichnen den Aufzug mit der Sonderfabriknummer 1648, dem Jahr des Westfälischen Friedens, aus. Im Innenraum dominiert das mit Friedensrot individuell hinterlackierte Colorglas, dessen Elemente von polierten Edelstahlfugen umrahmt werden. Nach oben hin schließt eine abgehängte Lichtdecke mit bündig eingelassenem Stadtwappen aus hochglanzpoliertem Edelstahl den Kabinenraum. Auch die Türblätter des Aufzuges ziehen die Blicke der Rathausbesucher auf sich. Sie zeigen die polierte Silhouette des Osnabrücker Wappenrades auf perlgestrahltem Grund. Im Fußraum des Aufzugs entschied sich der Bauherr für schwarzen Naturstein, der sich dezent kontrastierend vom umgebenden dunklen Sandsteinboden des Rathauses abhebt.
Möglich war die Nachrüstung eines Aufzugs im denkmalgeschützten Osnabrücker Rathaus nicht zuletzt dank der platzsparenden OSMA-Technik. Sie gestattet minimalinvasive Schachtkopfhöhen und Schachtgrubentiefen.