Glaskabine im Flaggschiff der Gant-Flotte

In der Münchner Hofstatt, dem neuen Vorzeige-Einkaufscarré der Bayerischen Landeshauptstadt, betreibt die Premium-Lifestylemarke GANT einen ihrer deutschlandweit zwei Flagship Stores. Zwischen den drei Etagen des Stores können die GANT-Fans mit einem Glasaufzug von OSMA pendeln.

Sie befinden sich hier: Referenzen | Glaskabine im Flaggschiff der Gant-Flotte

Glaskabine im Flaggschiff der Gant-Flotte

Das denkmalgeschützte Haus, in dem die Marke GANT residiert, gehört zu den ältesten Ensembles der Stadt München. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten und dem Umbau zur heutigen Münchner Hofstatt wurde auch der Keller aus dem 14. Jahrhundert wieder dem Publikum zugänglich gemacht. Bis hinein ins Untergeschoss mit seinem spätgotische Kreuzgewölbereicht reicht auch der gläserne Schacht des OSMA-Glasaufzugs im Treppenaufgang.

Von hier hebt die sanfte Kraft zweier Hydraulikkolben die Aufzugkabine an jedem Geschäftstag laufruhig mit bis zu acht Personen besetzt vom Erdgeschoss bis hinauf ins Obergeschoss oder hinunter in den historischen Keller. Alle Verkaufsräume der Immobilie lassen sich damit barrierefrei erschließen. Dank des Antriebs, der auf einer Förderhöhe von 7,4 Metern seine hydrauliktypischen Stärken voll ausspielt, konnte OSMA zudem eine extrem niedrige Schachtkopfhöhe realisieren.

Das Design des Aufzugs ist sehr zurückhaltend und gibt der Immobilie und Ihrem Zweck ausreichend Raum. Den Parkettboden der Kabine – eine bauseitige Fortsetzung des Bodenbelags im Verkaufsraum – betreten Fans der bekannten US-Ostküstenmarke durch eines der drei Edelstahlportale und die gleichermaßen gerahmten Glastüren. Den gesamten Aufzug umgibt ein Innenschachtgerüst, dessen schlicht weißlackierte Träger die Glasscheiben zu allen Seiten umfassen.

Dank der insgesamt transparenten Bauweise halten die Aufzugnutzer stets den Kontakt zur Ware, zur Marke und zum umgebenden Shoppingerlebnis.

Eindrücke

Technische Daten Personenaufzug

BauherrDeutz, München
KategoriePersonenaufzug
Tragkraft Aufzug630 kg
Förderhöhe7,4 m
Haltestellen3
MaterialienGlas, Edelstahl
AntriebsartSeilhydraulik, 2 Heber
Montagezeitraumbis 18.07.2013
Besonderheiten"Standard"-Glaskabine, kurzer Schachtkopf, Innen-Schachtgerüst, Parkett-Kabinenboden

Weitere Referenzen