Sie befinden sich hier: Startseite | OSMA | Unternehmen | Innovationen
Innovationen
Das Magazin Wirtschaftswoche führte OSMA-Aufzüge im Jahr 2016 in einer Auswahl von 3500 bewerteten Mittelständlern unter den Top 50 im bundesweiten Vergleich. Das wollen wir natürlich nicht nur so stehen lassen, sondern gerne auch belegen.
Seit Jahrzehnten schon ist die intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit in unseren Entwicklungsabteilungen unser „täglich Brot“. Während wir bestehende Technologien konsequent vorantreiben, forschen wir parallel an neuen Lösungen für den wirtschaftlichen Betrieb und das anwenderfreundliche, komfortable Aufzugerlebnis auf Nutzerseite. Indem wir uns, unsere Services und unsere Produkte weiterentwickeln, prägen wir einerseits die Branchenstandards ganz erheblich mit. Andererseits antizipieren wir die Ansprüche und Vorstellungen unserer Kunden – auch und vor allem in technologischer Hinsicht – was unsere Position am Markt nachhaltig stärkt. Natürlich ist mitunter auch der Gesetzgeber ein Treiber für Innovationen. Uns als aktiv forschendem und selbst entwickelnden Unternehmen fällt es leicht, Lösungen für den regelkonformen Aufzugbetrieb und Antworten auf energetische Fragen zu finden.
Patentierte Neuerungen
Auf letztere richten wir das Hauptaugenmerk und konzentrieren uns auf eine Reduzierung des Stromverbrauchs. Unser selbst entwickeltes, nachrüstbares Steuerungsmodul Eco-Control schaltet etwa einzelne Aufzugskomponenten wie das Kabinenlicht oder den Lüfter ab, sobald der Aufzug nicht genutzt wird.
Mit Rufknopfaktivierung bringt das System sämtliche Komponenten wieder zurück ans Netz, so dass der Nutzer bei signifikanter Energieeinsparung den vollen Komfort genießen kann. Die Entwicklung des patentierten Schachtentrauchungssystems E-VENT ist ein weiterer Meilenstein der OSMA-Entwicklungsgeschichte. Unter Normalbedingungen hält das sensorgesteuerte System die Heizwärme innerhalb des Gebäudes, und lässt sie nicht nach außen entweichen. Lediglich im Brandfall, bei Überhitzung oder in individuell programmierten Intervallen durchlüftet das System den Schacht und lässt Rauch, überschüssige Wärme und verbrauchte Luft abziehen.
Innovation mit Sicherheit
Selbstverständlich testen wir sämtliche Eigenentwicklungen unseres Unternehmens ausgiebig. In der Regel bewähren sich neue Komponenten, Bauteile, Materialien und Steuerungsalgorithmen zunächst im Aufzugstestturm für zwei Aufzüge auf unserem Firmengelände in Osnabrück. Erst wenn die Testobjekte unsere Erwartungen in einer Reihe umfangreicher Dauertests erfüllen, halten Sie Einzug in unsere Aufzüge.
Downloads
- Verantwortung und Pflichten (pdf, 2 MB)
- Aufzugprogramm 2023 (pdf, 9 MB)