Wir suchen Sie

Qualifizierte Mitarbeiter helfen uns, unsere Ziele zu erreichen. Passen Ihre persönlichen Ziele zu einem der besten mittelständischen Unternehmen? Lassen Sie es uns herausfinden und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

OSMA-Aufzüge bietet faszinierende Jobs mit Zukunft!

Die jüngere wirtschaftliche Entwicklung der OSMA-Aufzüge Albert Schenk GmbH & Co. KG braucht einen bundesweiten Vergleich nicht zu scheuen. Wie das Wirtschaftsmagazin Focus Money bereits im Juli bekanntgab, gehört der Aufzugshersteller zu den 491 mitarbeiterstärksten deutschen Unternehmen mit den besten Rahmenbedingungen für sichere Arbeitsplätze.

„Eine Job-Garantie können auch diese Firmen freilich nicht geben“, ist sich die Redaktion von Focus Money bewusst, doch belegten die Kennzahlen der Sieger eine hohe Beständigkeit.  „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung! Sie bestätigt die Nachhaltigkeit unserer Unternehmensstrategie, das Know-how für die Entwicklung und Produktion unserer Aufzüge im eigenen Haus zu behalten und zukunftsorientiert zu kultivieren. So können wir flexibel und schnell auf unsere individuellen Kundenanforderungen reagieren und in gleich mehreren Geschäftsfeldern nachhaltig wachsen, was letztlich wiederum das Jobangebot und seine Beständigkeit sehr positiv beeinflusst“, mein OSMA-Geschäftsführer Jens-Albert Schenk, der gemeinsam mit seinem Vater das Unternehmen in vierter Generation leitet.

Im Rahmen der Untersuchung verglich Focus Money die Entwicklung verschiedener Wirtschaftskennzahlen zwischen den Jahren 2011 bis 2015. Im Bemessungszeitraum durfte die Mitarbeiterzahl zu keinem Zeitpunkt gesunken sein. Außerdem musste der jährliche Umsatz stetig über dem zugehörigen gleitenden Durchschnitt gelegen haben, und das Betriebsergebnis hatte stets positiv zu sein. Wer wie OSMA ausnahmslos alle strengen Kriterien der Prüfer erfüllte, darf künftig das renommierte Siegel „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ führe.

 

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Bereits 2016 erhielt OSMA eine weitere, wichtige Auszeichnung:

Im Auftrag des Magazins Wirtschaftswoche hat die Munich Strategy Group (MSG) die 50 innovativsten Mittelständler Deutschlands ermittelt. Zu dem ausgesuchten Kreis der treibenden Wirtschaftskräfte darf sich auch der Osnabrücker Aufzughersteller OSMA zählen.

 

Das Ranking „Innovations-Champions 2016“ veröffentlichte die Wirtschaftswoche in ihrer Ausgabe 47/2016 vom 11. November dieses Jahres. Als eines der wenigen niedersächsischen Unternehmen kommt das 1919 gegründete Familienunternehmen OSMA-Aufzüge aus Osnabrück auf den 26. Platz. Insgesamt hatte das Consultingunternehmen MSG mehr als 3500 Mittelständler beurteilt.

Der geschäftsführende Gesellschafter Jens-Albert Schenk merkt hierzu an: „Wir freuen uns sehr über die tolle Platzierung! Sie zeigt, dass unser Engagement, Produkte zu entwickeln, die Menschen im Umgang mit Aufzügen Spaß machen, Erfolg hat. Wir werden deshalb für unser Unternehmenswachstum auch in Zukunft auf einzigartige Innovationen setzen. Die gute Ranking-Platzierung ist dafür eine wertvolle Motivation!“

Neue Entwicklungen hat OSMA in den letzten Jahren insbesondere in der Energieeffizienz von Aufzügen vorgestellt. Dazu gehört insbesondere auch eine intelligente, von OSMA selbst entwickelte Aufzugsteuerung. Sie versetzt den Aufzug außerhalb der Nutzungszeiten in einen energiesparenden „Tiefschlaf“, der sich aber bei Fahrtwunsch binnen Sekunden beenden lässt.

Darüber hinaus hat OSMA ein sensorgesteuertes Lüftungssystem für Aufzugschächte entwickelt, welches wertvolle Wärmeenergie im Gebäude hält und dennoch zuverlässig für frische Luft sorgt.

Vibrierende Handläufe in der Aufzugskabine helfen behinderten Menschen bei der Identifizierung der gewünschten Haltestelle. Eine ähnliche Aufgabe erfüllt das dynamische RGB-Kabinenlichtkonzept, das die Aufzugkabine in jeder Haltestelle in einer anderen Farbe erstrahlen lässt. Damit unterstützt OSMA Menschen bei der Orientierung in Gebäuden und Parkhäusern.

Das Osnabrücker Familienunternehmen positioniert sich zudem seit jeher als Anbieter von innovativen Designlösungen. Dazu zählen zum Beispiel mit Fotos bedruckte Kabinenwände aus Glas, die Integration von Touchscreens, lederbezogene Handläufe und Kabinendecken sowie in Messing geätzte Kundenmotive. Um sich das Ergebnis individueller Gestaltungswünsche dabei optimal vorstellen zu können, bietet OSMA fotorealistische Renderings der geplanten Aufzugskabine.

Mit seiner klaren Innovationslinie erfüllte OSMA offensichtlich die Kriterien des beauftragten Beratungshauses MSG. Das teilte im Rahmen der Veröffentlichung mit: „Die Innovationschampions zeichnen sich durch eine hohe, kontinuierliche Innovationsleistung aus. Ihnen gelingt es, ihre Innovations-PS in Form von Wachstumskraft, Ertragsstärke und Dominanz im Wettbewerb auf die Straße zu bringen. Sie verfügen über eine klare Innovationsstrategie und haben im Unternehmen festverankerte Innovationsprozesse.“

 

Unsere aktuellen Stellenangebote »

Werden Sie ein Teil von OSMA!

 

    Downloads